Aktuell
Davos 2018 – strategische Agenda für die Unternehmen
Worum ging es in Davos 2018? Und was können Unternehmenslenker daraus für sich nutzen? Hier finden Sie einige Hintergrundinformationen für Ihre strategische Agenda. Wachstum. Wachstum war in Davos natürlich ein dominantes Thema und trug zur sonnigen Stimmung...
mehr lesenAmbition
Wann hat sich die Ambition aus den deutschen Unternehmen verabschiedet? Das ist schwer zu sagen, denn es war ein langer, schrittweiser Abschied. Der Abschied hat mehrere Dekaden gedauert und war geprägt durch Schocks wie die Ölkrise, das Platzen des New Economy Bubble...
mehr lesenThyssenKrupp und Tata – eine verhängnisvolle Stahl-Affäre
Die bevorstehende Fusion von thyssenkrupp Steel (tk) mit Tata Steel geht durch die Presse. Widerstand formiert sich. Das passiert zu Recht. Egal aus welcher Interessensgruppe man die Fusionspläne betrachtet, sie haben negative Konsequenzen für das Unternehmen tk und...
mehr lesenBundestagswahl: Strategische Neuausrichtung für Deutschland
Der Wahlkampf geht in seine heiße Phase. Oder sagen wir besser: Der Wahlkampf geht in seine finale Phase. Bei allen Dogmen und Meinungen helfen Zahlen. Wer führt diesen Wahlkampf? Wer bestimmt die Inhalte? Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Welche Konsequenzen...
mehr lesenUmfrage Wachstum 2016: Mitarbeiter stärker gefragt
In 2016 habe ich die „Kurz-Umfrage Wachstum“ durchgeführt. Dabei wurden die Teilnehmer gebeten, in einer Fünferskala zu vier zentralen Themenfeldern Stellung zu beziehen: Wachstumsziele, Strategien für Wachstum, Risiken auf dem Weg zu Wachstum, Wünsche für das...
mehr lesenBank der Zukunft – wie Banken den Wandel aus eigener Kraft gestalten
In den Jahren 2016 und 2017 habe ich mit zwei Partnern die Studie „Bank der Zukunft“ durchgeführt, mit Prof. Markus Petry und Bianca Späth. Unsere Ergebnisse sind im April 2016 in „bank und markt“ veröffentlicht worden. Die Ergebnisse habe ich im Anschluss gemeinsam...
mehr lesenDie Führungskräfte von morgen unterstützen
Die Führungskräfte von morgen unterstützen Häufig werde ich gefragt, was ich für die Universität St. Gallen (HSG) in der Schweiz tue. Kurz gesprochen: Ich unterstütze berufserfahrene Studenten dafür, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Dabei sehe ich...
mehr lesenWas Unternehmen von Nobelpreisträgerinnen lernen können
Die «Nobel Women´s Initiative» - ein Zusammenschluss von Nobelpreisträgerinnen für Frieden, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung in der Welt - tagte 2017 in Deutschland / Mönchengladbach. Mir wurde die Ehre zuteil, am14. Mai am exklusiven Women´s Dinner teilzunehmen...
mehr lesen